Der Grenzsteinpfad, Sainte-Croix
Wer einen Spaziergang auf diesem ungewöhnlichen Wanderweg zwischen der Schweiz und Frankreich unternehmen möchte, sollte besser seine Identitätspapiere nicht vergessen, denn die Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrades führt mal auf die eine, mal auf die andere Seite der Grenze zwischen Frankreich und der Region von Yverdon-les-Bains.
Die Jura-Hochebenen Les Fourgs und Les Granges von Sainte-Croix liegen auf 1000 m Höhe. Das Gebiet zwischen der Schweiz und Frankreich wurde lange Zeit umkämpft, wie zahlreiche Grenzsteine bezeugen. Ein Lehrpfad, der aus vier 12 bis 23 km langen Touren besteht, erzählt auf elf Schautafeln eine spannende Geschichte. Im Internet steht ebenfalls eine Anwendung zum Herunterladen bereit.
Die zur Orientierung unerlässliche Grenzsteinpfad-Broschüre ist in den Fremdenverkehrsbüros und den Geschäften der Region erhältlich. Mithilfe des darin enthaltenen Plans und anhand verschiedener Themenstellungen entdecken die Spaziergänger die Geschichte der Region. Auf den Schautafeln wird insbesondere die Entwicklung der Eisenindustrie und die Fertigung von Musikdosen beschrieben und es wird an die Zerstörungen während des Krieges erinnert, in dem die Dorfbewohner von Les Fourgs (F) in L’Auberson (CH) Zuflucht suchten.
Am Grenzübergang mit dem Namen La Grand’Borne bietet ein Hotel-Restaurant eine herrliche Aussicht auf die ausgedehnten Tannenwälder.
- Ort
- Sainte-Croix
- Distanz
- 18.5 km
- Dauer
- 4h30
- Schwierigkeitsgrad
- Mittel
GPX Daten
AUSKUNFT
Agence ADNV / Office du Tourisme de Sainte-Croix / Les Rasses
Rue Neuve 10
1450 Sainte-Croix - CH
Tel.: +41 24 423 03 23
sainte-croix@adnv.chhttps://www.yverdonlesbainsregion.ch