Einführungstag in die Welt der Trüffeln im Wald und in der Küche.
Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Cour de Bonvillars. Zusammentreffen mit Frank Siffert und Annie Riter, die von ihren Trüffelhunden begleitet werden. Waldspaziergang (Dauer: etwa 2 Stunden), um verschiedene Trüffelarten der Region zu entdecken. Trüffelhund Lulu übernimmt die Suche.
Zurück im Dorf Bonvillars, Zubereitung eines Aperitifs und eines Essen mit der Tagesernte, die nötigenfalls ergänzt wird.
Die Gruppe und die Kursleiter kochen gemeinsam ein Essen bestehend aus 3 Apéros, 5 Gerichten, 1 Käse und 1 Dessert mit mehreren Trüffelarten.
Ende des Kurses gegen 17 Uhr.
Daten 2019:
An den Samstagen 6. und 13. Juli für die Sommertrüffel (Tuber aestivum)
An den Samstagen 5., 12. und 19. Oktober, 23. und 30. November, 7. Dezember für die Burgundertrüffel Bourgogne (Tuber uncinatum)
Weitere Tage unter dem Motto «Trüffelsuche und Kochkurs» können auf Anfrage an Frank Siffert organisiert werden.
- La Cour de Bonvillars
- 1427 Bonvillars - CH
- tourisme@terroirs-region-grandson.ch
- https://www.yverdonlesbainsregion.ch/fr/P20818/truffe-sauvage-une-balade-d-approche
- Wie dorthin gelangen?
AUSKUNFT
Office du tourisme de Grandson
Rue Haute 13
1422 Grandson - CH
Tel.: +41 24 445 60 60
tourisme@terroirs-region-grandson.chhttps://www.yverdonlesbainsregion.chPraktische Informationen
Zeit: von 10 bis 17 Uhr
Treffpunkt: um 10 Uhr in der Cour de Bonvillars (kostenloser Parkplatz und Bushaltestelle)
Ausrüstung: Wanderschuhe und Kleidung je nach Witterung
Preis: CHF 160.00/Person, inkl. Essen mit Trüffeln und Getränke (Wein aus der Region)
Hunde, selbst an der Leine, sind nicht zugelassen.
Teilnehmerzahl: mind. 1 Person, max. 10 Personen
Yverdon-les-Bains Region in den sozialen Netzwerken