Terra Salina rundum die einstige Salzstrasse widerspiegelt die französisch-schweizerische Geschichte des Salzhandels im Jura. Dank der Schönheit der Landschaften und der Vielfalt der Tourismusdestinationen bieten sich unzählige Möglichkeiten für Aufenthalte von einem oder mehreren Tagen.
Die Via Salina umfasst sechs Wander- und Fahrradrouten, auf denen man das Naturerbe und die kulturelle Vielfalt des Jurabogens entdecken kann. Sie erstreckt sich von der Königlichen Saline im französischen Arc-et-Senans bis nach Bern. Unterwegs liegen in Frankreich die Grosse Saline von Salins-les-Bains und Courbets Geburtsstadt Ornans, in der Schweiz das Dorf Sainte-Croix mit seinem Panorama und Kulturerbe der Musikautomaten und Spieldosen, die Thermalstadt Yverdon-les-Bains, die UNESCO-Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle, die Asphaltminen im Val de Travers, das Salzbergwerk von Bex und die Schweizer Salinen bei Basel mit ihrem einzigartigen Salzmuseum.
AUSKUNFT
Terra Salina (CH)
Place de la Tannerie 1
1400 Yverdon-les-Bains - CH
Tel.: +41 24 425 55 21
karine.maurer@yverdon-les-bains.chhttp://www.terrasalina.eu
Yverdon-les-Bains Region in den sozialen Netzwerken