Der Trüffel wirft viele Fragen auf: seine essbaren Sorten, die mychorizablen Baumarten, die Techniken der Trüffelzucht, des Höhlenbaus, die Produktionsmethoden, die Erziehung und die unentbehrliche Mitarbeit des Trüffelhundes usw. All diese Entdeckungen sind Teil der Führung durch die Didaktische Trüffelfarm in Bonvillars (VD).
Dank der Vereinigung "1ère Région Truffière de Suisse" und den "Compagnons de la Truffe Vaudoise" entstand die erste didaktische Trüffelfarm Europas. Eine idyllische Verbindung, am Fuße des Weinbergs von Bonvillars gelegen, 14 km von Yverdon-les-Bains entfernt, überragt die 6.000 m² große Parzelle den Neuenburgersee. Die Trüffelplantage umfasst 12 Arten und über 240 Bäume, die 2016 gepflanzt wurden, nachdem sie mit Mykorrhiza behandelt worden waren.
Der Besuch wird von einem/einer Trüffelexperten/in geleitet, der/die Mitglied in einem der mit Trüffeln verbundenen Verbände ist und als Ansprechpartner/in für alle Fragen zu diesem liebenswerten und geheimnisvollen Pilz fungiert.
Die Führung dauert 90 Minuten und endet mit einem kleinen Imbiss, der in der Nähe der Trüffelfarm serviert wird und einige Produkte aus der Region enthält.
Daten der Spaziergänge 2023 :
Samstags 22. Juli, 29. Juli, 12. August, 26. August, 9. September, 21. Oktober und 9. Dezember.
Alle Rundgänge sind auf Französisch. Auf Anfrage können sie auch in Englisch, Deutsch und Italienisch durchgeführt werden.
- Agence ADNV / Office du Tourisme de Grandson
- Rue Haute 13
- 1422 Grandson - CH
- Wie dorthin gelangen?
Praktische Informationen
- Online-Anmeldung und -Zahlung mindestens 72 Stunden vor Beginn des Spaziergangs erforderlich.
- Uhrzeit: Von 9.00 bis 12.00 Uhr
- Ort der Abreise: La Cour 4, Bonvillars.
- Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen / Höchstteilnehmerzahl 20
- Die Tour wird auch bei schlechtem Wetter durchgeführt. Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen.Preise
Besuch der ersten didaktischen Trüffelfarm in Europa
- Erwachsene
- CHF 49.-
- Kinder bis 16 Jahre
- kostenlos
Yverdon-les-Bains Region in den sozialen Netzwerken